Die spanische Insel Mallorca ist bei vielen Urlaubern ziemlich beliebt. Vor Ort können sie nicht nur am Ballermann feiern, sondern auch die Natur und die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden.
Wer einen Urlaub auf Mallorca plant, sollte sich vor der Anreise allerdings gut informieren. Denn schon bald gelten neue Regeln für Touristen!
Urlaub auf Mallorca: Neue Regel für Touristen
Auf einer Pressekonferenz erläutert Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez Llabrés, welche Regeln ab dem 1. Januar 2026 auf Touristen zukommen. Demnach ist die Verwendung von Megaphonen und Lautsprechern während eines Urlaubs auf Mallorca verboten. Als Alternative empfiehlt die Stadt Audioguides.
+++ Passend dazu: Urlaub auf Mallorca: Ärger rund um neue Touristenattraktion – bis zu 9.000 Euro Bußgeld droht +++
Neu ist dann auch, dass Führungen mit Fahrzeugen nicht gestattet sind, solange sie nicht von der Stadt genehmigt werden. Das soll die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Mobilität gewährleisten. Bei einer anderen Reglung für Touristen macht Mallorca hingegen eine Rolle rückwärts.
+++ Auch interessant: Urlaub auf Mallorca: Ekel-Tiere übernehmen Strand – Touristen wird ganz anders +++
Bei dieser Regel macht die Stadt Rolle rückwärts
Demnach wird die Reglung zur Teilnehmerbegrenzung bei Führungen angepasst. Aktuell dürfen an Führungen 20 Teilnehmer inklusive Guide teilnehmen. Ab dem 1. Januar 2026 sind hingegen 35 Personen mit Guide erlaubt.
Hier mehr lesen:
Für Reisende, die einen Urlaub auf Mallorca geplant haben, könnte die neue Reglung negative Auswirkungen haben. Denn wie bei allen anderen Führungen gilt auch hier: Bei größeren Gruppen wird es schwieriger für den Guide, auf individuelle Fragen oder Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Sie könnten dann das Gefühl haben, nicht ausreichend betreut zu werden.