Veröffentlicht inUmland

Großes Wiedersehen im Zoo Leipzig eskaliert! Pfleger entsetzt

Nach langer Trennung sollen Koala-Männchen Yuma und die Weibchen wieder zusammengeführt werden. Doch das Treffen verläuft anders als geplant.

© imago images/Steffen Schellhorn

Zoo Leipzig: Ein Fenster zur Vielfalt der Tierwelt

Mehr als 600 Tierarten können Besucher im Zoo Leipzig entdecken – und kennenlernen.

Im Zoo Leipzig herrscht Herzklopfen – und Enttäuschung. Koala-Männchen Yuma war über einen längeren Zeitraum von den Weibchen getrennt. Der Grund: Bei den Damen fehlte es offenbar an romantischer Stimmung. Doch nun wagt Tierpfleger Philipp Hünemeyer einen neuen Versuch – mit der Hoffnung, dass Abstand das Verlangen neu entfacht hat.

Doch ganz so einfach scheint das nicht zu laufen, das zeigt die neue Folge der beliebten MDR-Sendung „Elefant, Tiger & Co“.

Zoo Leipzig: „Das ist deine letzte Chance“

„Das war ein Test, um zu sehen, wie die sich verhalten, wenn die sich länger mal nicht sehen“, erklärt der Pfleger die Trennung. Jetzt werden die Tiere wieder zusammengeführt. Zunächst darf Koala-Dame Erlinga zum Rendezvous antreten. Philipp holt sie persönlich ab, nimmt sie behutsam auf den Arm und kämmt ihr Fell – schließlich soll sie sich von ihrer besten Seite zeigen. Die Erwartungen an das Wiedersehen sind hoch. „Das ist deine letzte Chance, Yuma“, sagt er, als er mit dem anderen Koala-Weibchen Erlinga auf dem Arm zu seinem Gehege läuft.

Doch das Date verläuft anders als gehofft. Kaum sieht Yuma das Weibchen, wird er aktiv – allerdings auf uncharmante Weise. Vom Ast aus holt er aus und gibt Erlinga einen leichten Schlag auf den Kopf. „Das ist aber keine nette Begrüßung“, stellt Phillip entsetzt fest. Trotzdem: Ein zweiter Versuch folgt. Yuma beruhigt sich, schnuppert interessiert – doch Erlinga scheint alles andere als begeistert. Sie klammert sich ängstlich an den Pfleger. „Das sieht eher so aus, als hätte sie ein bisschen Bammel vor dem Kerl“, sagt der Pfleger.

+++ Besucher-Liebling verschwindet aus dem Zoo Leipzig! Aus einem wichtigen Grund +++

Die Chemie stimmt nicht – also bringt er Erlinga zurück ins Gehege und holt stattdessen das zweite Weibchen Mandie. Und diesmal scheint es zu funktionieren – zumindest kurz. Mandie ist mutiger als ihre Vorgängerin, klettert direkt auf Yumas Baum. Doch der selbsternannte Macho macht plötzlich einen Rückzieher. „Eben war er noch der große Macho und hier weicht er direkt aus“, bemerkt Phillip.

Zeit für Plan B

Mit Erlinga war Yuma zu forsch, vor Mandie bekommt er kalte Füße – so jedenfalls scheint es. Klar ist: Für Koala-Nachwuchs braucht es mehr als nur gute Absichten. Die Situation ist verzwickt. Doch im Zoo Leipzig ist man vorbereitet. „Wir haben eine etwas ungewöhnliche Strategie im Hinterkopf“, verrät Philipp. Wenn sich die Tiere im eigenen Gehege nicht verstehen, helfen manchmal Partner aus anderen Zoos – das ganze nennen die Pfleger „Hochzeitsreise“.


Mehr News:


Und für Yumas Herzensangelegenheit gibt es sogar schon einen Plan B: „In dem Fall haben wir das Glück, dass wir einen potenziellen Vater für potenzielle Jungtiere in der Nähe haben – und zwar im Zoo Dresden“, sagt Philipp zuversichtlich. Der männliche Koala dort ist schon deutlich erfahrener als Yuma – und kann vielleicht schneller für Nachwuchs sorgen. Mittlerweile hat Mandie ihre Reise zum Zoo Dresden bereits angetreten. Wie es ihr dabei ergangen ist, liest du >>>HIER<<<.

Die gesamte Folge von „Elefant, Tiger & Co.“ kannst du >>>HIER<<< ansehen.