Die Thüringer Bratwurst steht bei vielen in Erfurt an erster Stelle, wenn es darum geht, den Hunger schnell zu stillen. Direkt auf Platz zwei dürfte dann bereits der Döner landen. Egal ob in der Mittagspause, zuhause auf dem Sofa oder mitten in der Nacht als Konter-Snack: Döner ist wie Thüringer Bratwurst – geht immer.
Allerdings müssen die Liebhaber für den Döner-Genuss immer tiefer in die Tasche greifen und das in ganz Deutschland. Lieferando hat sich das Ganze einmal genauer angeschaut und die durchschnittlichen Dönerpreise zusammengetragen. Die Range reicht von 5,79 Euro bis 9,77 Euro (>>HIER<< mehr dazu). Doch Thüringen taucht im Döner-Preisvergleich überhaupt nicht auf. Wir haben uns mal angesehen, wie die Stadt Erfurt so dasteht. Eins ist schnell klar: Von Preisen unter sechs Euro können wir uns in der Blumenstadt schnell verabschieden.
Erfurt: Große Preisspanne bei Döner
Wer in Erfurt Bock auf einen Döner hat, der hat die Qual der Wahl. Alleine zwischen Domplatz und Bahnhof gibt es für Liebhaber des Drehspießes mehr als zehn Anlaufstellen. Doch auf der Suche nach dem besten Snack spielt häufig nicht nur der Geschmack, sondern auch der Preis eine Rolle. Und der überrascht, vor allem wenn man Vergleichswerte aus anderen Städten hat.
+++ Erfurt ist ratlos – Desaster könnte üble Folgen haben! „Müssen uns Gedanken machen“ +++
Die Peis-Spanne für einen „normalen“ Döner im Fladenbrot mit Hähnchen oder Rind ist in Erfurt ziemlich hoch. Bei Orient Döner, Babo Bistro oder dem Kurdischen Döner Kebab legt man für die Mahlzeit 7,50 Euro hin. Beim Döner in Nohra zahlt man 8 Euro. Teurer wird das ganze, wenn wir uns Richtung Anger bewegen. Haus des Döners nimmt für den Genuss im Fladenbrot 8,50 Euro. Am teuersten ist der Drehspieß bei Lord of Döner. Hier liegen Hungrige 9 Euro auf den Tisch.
Mehr News:
Im Vergleich zu anderen Städten verliert Erfurt im Preis haushoch. Wie Lieferando in einer Mitteilung schreibt, liegt nämlich beispielsweise in Halle der durchschnittliche Döner-Preis bei 5,79 Euro, in Osnabrück bei 6,54 Euro. Selbst in Bayern, wo ja bekanntlich alles teurer ist als bei uns, legen Döner-Fans durchschnittlich nur 8,50 Euro auf den Tisch. Teilweise ist der Drehspieß-Genuss in Erfurt so teuer wie in Hamburg. Dort zahlen die Menschen durchschnittlich 8,50 Euro für ihren Döner, in Berlin sind es 8,03 Euro.
Kleines Trostpflaster: Immerhin müssen wir in Erfurt noch nicht so viel für unseren Döner hinblättern wie in Karlsruhe (9,75 Euro) oder Kiel (9,25 Euro). Bleibt zu hoffen, dass wir in der Blumenstadt nicht über die Neun-Euro-Grenze schlagen.