Veröffentlicht inPromi-TV

Royals: Königliche Verwirrung – wer knickst vor wem?

Bei den Royals gibt es zahlreiche Regeln, die beachtet werden müssen. Doch bei der Knicks-Frage wird es richtig kompliziert.

© IMAGO / PPE

Das ist die Krankenakte der Royals

König Charles III. ist an Krebs erkrankt. Der britische König wird deshalb keine öffentlichen Termine wahrnehmen. In diesem Video werfen wir einen genaueren Blick auf die Krankenakte der Royals.

Knicks oder Umarmung? Diese Frage bringt die Royals-Fans regelmäßig ins Grübeln. Beim Commonwealth Day 2025 sorgten Prinzessin Kate und Prinzessin Anne für Aufsehen, als sie sich herzlich umarmten anstatt zu knicksen. Ein klarer Protokollbruch! Doch wie sieht es eigentlich mit der Knickspflicht im britischen Königshaus aus?

Traditionell verneigen sich alle vor dem Monarchen. Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. im Jahr 2022 ging diese Ehre an König Charles III. über. Auch die royale Familie, inklusive Prinzessin Kate und Prinz William, knickt respektvoll.

Royals: Dann muss selbst Prinzessin Anne einen Knicks machen

Königin Camilla steht ebenfalls hoch im Kurs. Selbst hochrangige Royals wie Prinzessin Anne müssen vor ihr knicksen. Doch die Rangordnung ist kompliziert: „Blutsprinzen und -prinzessinnen“ wie Anne, Beatrice und Eugenie müssen nicht immer knicksen – es sei denn, der Kontext verlangt es, heißt es in der „Express“. Besonders spannend ist das Verhältnis zwischen Kate und Meghan.

+++ Auch spannend: König Charles III. erreicht traurige Nachricht – Sohn Harry geht drastischen Schritt +++

Mit William oder Harry an ihrer Seite stehen sie über den Blutsverwandten. Allein gilt das nicht – dann heißt es Knicks vor Anne und Co. Warum? Vor der Hochzeit waren beide bürgerlich und erlangten ihren Status erst durch die Ehe. Auch wenn Harry und Meghan keine „arbeitenden Royals“ mehr sind, bleibt das Protokoll. Harry verneigt sich vor Charles, Meghan knickst vor Camilla – theoretisch zumindest.



Interessanterweise gibt es keine strengen Regeln für Bürgerliche. Der Palast erklärt, dass Knicks und Verbeugungen optional sind. Ein Handschlag tut es auch. Michelle Obama umarmte 2009 einfach die Queen und sorgte damit für Schlagzeilen.