Bürgergeld-Empfänger Jörn aus Hamburg lebt seit 18 Jahren von Vater Staat. Einen Job kann er nie lange halten.
Veröffentlicht inPromi-TV
Drama bei „Armes Deutschland“: RTL Zwei bleibt keine andere Wahl
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin hat Mäuseplage – „Zu viele Lebensmittel“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfänger: „Man muss schon tricksen und betrügen“
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfängerin auf Jobsuche – ihre Worte sind deutlich
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld-Empfänger lässt Maßnahme sausen – „Macht keinen Spaß“
Veröffentlicht inPromi-TV
Gewalt in Bürgergeld-Doku: RTL Zwei droht mit Anzeige
Veröffentlicht inPromi-TV
Bürgergeld: Rentnerin auf 180 – „Ich könnte die Tür einschlagen“
Nachrichten Bürgergeld
Im Jahr 2023 löst das Bürgergeld Hartz 4 ab. Die Ampel-Koalition beschloss diese Reform der Grundsicherung. Der Regelsatz für alleinstehende Erwachsene wird von 449 auf 502 Euro angehoben. Zudem gibt es ein höheres Schonvermögen, mehr Möglichkeiten des Hinzuverdienstes und weniger Sanktionen. Ein Schwerpunkt in den Jobcentern soll auf die Aus- und Weiterbildungen der Langzeitarbeitslosen gelegt werden.