Veröffentlicht inThüringen

DHL in Jena: RWE-Chaoten schlagen vorm Derby zu – „Einfach nur erbärmlich“

Das Derby zwischen Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt wirft seine Schatten voraus. Mit Aktionen, über die viele nur den Kopf schütteln können.

© IMAGO/HEN-FOTO

Polizei, Rettungsdienst und Telefonseelsorge: Die wichtigsten Notrufnummern

In Notsituationen ist es wichtig die richtige Telefonnummer parat zu haben. Im Video erklären wir die wichtigsten Notrufnummern.

Das Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena wirft seine Schatten voraus.

Denn die Fan-Szenen lassen es sich nicht nehmen, ihrer Feindseligkeit Ausdruck zu verleihen. Leidtragender in diesem Fall? DHL.

DHL in Jena: Mitarbeiter erleben böse Überraschung

Auf diesen Anblick waren DHL-Mitarbeiter in Jena am Montagmorgen (7. April) vermutlich nicht vorbereitet: Mehr als 20 Fahrzeuge sahen plötzlich nicht mehr aus wie gewohnt. Auf ihnen prangten nämlich Graffitis mit Aufschriften wie dem Erfurter Vereinswappen, 1966 – also das Gründungsjahr des Vereins – oder auch Schriftzüge, die man der Erfurter Ultra-Gruppe „Erfordia Ultras“ zu ordnen kann.

+++Thüringen: Schock für Pendler! VMT dreht an der Preisschraube+++

Eine böse Überraschung auf dem DHL-Firmengelände in der Straße Oberanger in Laasdorf. Und die ist nun auch ein Fall für die Polizei. Die Beamten gehen davon aus, dass Unbekannte um 0.50 Uhr auf dem Firmengelände eingebrochen sind, um die Autos zu beschmieren. Obwohl die Polizei alles daran setzte, die Täter aufzuspüren, gelang ihnen die Flucht. Die Polizei hofft natürlich, dass jemand vielleicht etwas gesehen hat und Hinweise geben kann. Falls du helfen kannst, melde dich unter folgender Nummer bei den Beamten: 0361 / 574-356-210.

„Einfach nur erbärmlich“

Für die DHL jedenfalls ist diese Aktion besonders ärgerlich. Denn es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Bei Facebook kursiert derweil ein Video der besprühten Fahrzeuge. Doch die Aktion, mit der die RWE-Fans den Jena-Fans offenbar die Postzustellung verleiden wollten, stößt nicht auf viel Gegenliebe. „Peinlich, peinlicher, Erfurt. Einfach nur erbärmlich“, kommentiert beispielsweise jemand. „Sorry, egal welche Seite, gehört sich nicht“, meint ein anderer. „Was hat DHL mit einem Derby am Hut?“, fragt er sich. Und ist damit nicht allein. Das Fazit der meisten: „Sinnfreier Vandalismus.“

Und während die einen sich noch über den Vorfall in Jena ärgern, muss die Polizei in Erfurt sich nun mit einem anderen Fall von Vandalismus beschäftigen. Denn offenbar haben sich Unbekannte in der Nacht zu Dienstag (8. April) an der Fassade der neu gebauten Dreifelder Sporthalle in der Johann-Sebastian-Straße in Erfurt zu schaffen gemacht. Dort prangt nun ein großes Graffiti mit einem Schriftzug, der offenbar aus dem Umfeld der Carl Zeiss Jena Fans stammt. Ob es sich dabei um Rache für die besprühten DHL-Fahrzeuge handelt? Das will die Polizei nun herausfinden.


Mehr News:


Das Derby zwischen Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena findet übrigens am Dienstag (8. April) um 19 Uhr im Steigerwaldstadion statt.