Veröffentlicht inThüringen

Thüringen: Tragischer Schicksalsschlag für Hunde-Opa Arko! „Möchte ins Herz genommen werden“

Hunde-Opi Arko versteht die Welt nicht mehr. Nach einem schweren Schicksalsschlag ist er nun in einem Tierheim in Thüringen. Alle Infos:

© IMAGO/ Cavan Images

Wie lange kann ein Hund alleine bleiben?

Für viele Thüringer sind ihre Haustiere nicht nur treue Begleiter, sondern fester Bestandteil der Familie. Über Jahre begleiten uns unsere tierischen Schützlinge durch verschiedene Lebensabschnitte, Situationen, schwere Zeiten und wunderschöne Momente. Wenn das tierische Familienmitglied über die Regenbogenbrücke geht, reißt das nicht selten ein tiefes Loch ins Leben.

Doch auch umgekehrt ist das der Fall. Oft haben auch Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen zu kämpfen, wenn ihre menschliche Bezugsperson das Zeitliche segnet. Auch Hunde-Opa Arko muss einen solchen schweren Schicksalsschlag verkraften. Jetzt sucht das Tierheim Weimar (Thüringen) mit tatkräftiger Unterstützung des MDR-Formats „Tierisch tierisch“ ein neues Zuhause für den Rottweiler-Rüden.

Thüringen: Arko versteht die Welt nicht mehr

Hunde-Opi Arko musste in den vergangenen Monaten einiges verkraften. Für ihn hat sich sein Leben komplett verändert. Seit Mitte Februar lebt der Rottweiler-Rüde nun schon im Tierheim in Weimar. „Sein Besitzer verstarb und niemand aus der Familie konnte sich um ihn kümmern“, berichtet die Tierheim-Mitarbeiterin Jenny gegenüber den Kameras des MDR. Damit fiel nicht nur Akos Bezugsperson weg, sondern er musste auch sein gewohntes Umfeld verlassen.

+++ Thüringen: Wo ist Mr. Johns? Dramatische Suche nach vermisstem Adler +++

Doch davon lässt sich der 10-jährige Rüde nicht unterkriegen. „Er ist ein sehr unkomplizierter Hund. Er hat sich schnell eingelebt“, erzählt Jenny in der Folge „Tierisch tierisch“ vom 16. April und packt direkt eine kleine Anekdote aus: „Wir haben am Anfang mitbekommen, dass er so mit Decken und im Raum gar nichts anfangen konnte. Als wir ihn geholt haben, war es relativ kalt und da hat er halt draußen geschlafen. Er hat die Decken von seinem Hochbett geschubst. Wo wir ihn her haben, hat er in einem Zwinger gelebt und da haben wir gedacht, wir geben ihn ein gemütliches Bettchen, aber er hat es nicht angenommen“, erzählt die Mitarbeiterin des Thüringer Tierheims weiter.

„Okay, ich möchte kuscheln“

Wie bei uns Menschen, so hat doch eben auch jedes Tier seinen ganz eigenen Charakter samt Macken. Doch alles im allen sei Arko ein liebes Wesen. Besonders beim Gassi gehen sorgt er regelmäßig für wahre Begeisterungsstürme. „Er hat eine super Leinenführung. Auch unsere ehrenamtlichen Helfer sind total begeistert. Es gibt auch keine Probleme bei Hundebegegnungen“, erzählt Jenny in dem „Tierisch tierisch“-Beitrag. Allerdings brauche Arko etwas um aufzutauen. „Er ist gegenüber Fremden sehr skeptisch. Aber nach so 10 bis 15 Minuten mit der Leine in der Hand sagt Arko dann ‚Okay, ich möchte kuscheln und ins Herz genommen werden'“, beschreibt die Mitarbeiterin des Thüringer Tierheims den Hunde-Opi.


Mehr News:


Sein neues Für-immer-Zuhause sollte am besten eher ländlich gelegen sein. Denn auch wenn Arko schon stattliche 10 Jahre alt ist, genießt er lange Spaziergänge sehr und mag auch mindestens eine Stunde Gassi am Tag. Das fällt auch der „Tierisch tierisch“-Moderatorin Uta Bresan sofort auf. Jenny stimmt sofort zu. „Laut Vorgeschichte durfte er immer mal mit dem Besitzer spazieren gehen, aber wie regelmäßig das war, können wir nicht sagen.“ Wenn du Arko noch einen schönen Lebensabend samt vieler Gassi-Runden bescheren möchtest, kannst du dich unter der Telefonnummer 03643/ 850705 beim Tierheim Weimar melden.

Die ganze Folge der beliebten MDR-Sendung „Tierisch tierisch“ kannst du >>HIER<< sehen.