In der aktuellen „Hartz und Herzlich“-Folge (16. April 2025) um 17.05 Uhr auf RTL Zwei steht ein wichtiger Schritt im Leben von Bürgergeld-Empfängerin Bärbel (64) im Fokus. Zwei Monate nach dem Verlust ihres Jobs als Reinigungskraft möchte sie nun wieder zurück ins Berufsleben.
Aktuell bereitet sich Bärbel akribisch auf ein kommendes Vorstellungsgespräch vor. Eines steht für sie dabei fest: Arbeiten ja, aber nur unter ihren Bedingungen. Doch wie sehen die konkret aus?
Bürgergeld-Empfängerin bleibt optimistisch
Ihr Bewerbungsschreiben hat Bärbel schon fleißig von Hand verfasst und ein Passfoto einfach auf den Zettel geklebt. Der Grund dafür: Die Bürgergeld-Empfängerin besitzt keinen Laptop. Doch das stellte für sie kein Problem dar!
++ ++ Auch interessant: Bürgergeld-Empfänger ignoriert Maßnahme – und spricht Klartext ++
Ihre Tochter unterstützte sie, indem sie ihr über WhatsApp die passenden Formulierungen schickte. Insgesamt könnten die Vorzeichen nicht besser stehen. Die 64-Jährige berichtet zuversichtlich: „Ich denke mal schon, dass das klappt. Die Frau sagte gestern am Telefon zu mir, dass sie dringend nach Leuten suchen.“
Diese Aussage stärkte ihr definitiv den Rücken. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Job für sie überhaupt in Frage kommt? Bärbel beschreibt sich selbst als äußerst anspruchslos.
Am Abend oder am Wochenende arbeiten? Ohne Bärbel!
„Ich habe ja eigentlich keine Bedingungen, die ich stellen kann. Ich habe ihr nur gesagt, dass ich nicht am Wochenende und abends arbeiten werde“, erklärt sie.
++ „Hartz Rot Gold“: Punker wartet auf Bürgergeld – dann bekommt er Post vom Jobcenter ++
Die erfreuliche Nachricht: Für ihre potentielle künftige Arbeitgeberin stellt das überhaupt kein Problem dar. Bärbel strahlt über ihr ganzes Gesicht und kann ihre Freude kaum zurückhalten. „Ich freue mich schon! Es ist ja nicht mehr lange hin“, sagt sie vorfreudig.
Die nächsten Schritte in ihrem Bewerbungsgespräch bleiben nun spannend. Schlussendlich bleibt es zu hoffen, dass Bärbel beim Gespräch überzeugen kann und ihre Wünsche eingehalten werden. Gelingt es der 64-Jährigen schnell wieder Fuß zu fassen?