Seit Mitte August ist es amtlich: In Bad Tabarz (Thüringer Wald) gibt es den schönsten Wanderweg Deutschlands.
Hunderte Wander-Fans laufen die Gipfel- und Aussichtstour seitdem jeden Tag – doch die Freude wird von einer fehlenden Sache getrübt. Was viele Menschen im Thüringer Wald vermissen, erfährst du hier.
Thüringer Wald: DAS vermissen viele
„Fast wie eine Völkerwanderung“ – so beschreibt Kuramtsleiter Marcel Wedow das Treiben an den letzten vier Wochenenden in Bad Tabarz. Mehr als Hundert Wanderer seien es, die jeden Tag die Gipfel- und Aussichtstour laufen würden, wie die „Thüringer Allgemeine“ schreibt.
Doch was viele neben dem tollen Ausblick und der Route vermissen: Einen Imbiss – oder zumindest eine leckere Thüringer Bratwurst. Denn eine Möglichkeit, sich während einer Wanderung zu stärken oder den Durst zu löschen, gibt es momentan noch nicht: „Die Bratwurst fehlt, das hören wir immer wieder“, wie Wegewart Dieter Hellmann gegenüber dem Blatt sagte.
Wanderweg im Thüringer Wald setzt sich in ganz Deutschland durch
Online konnten Wander-Freunde abstimmen, welche Wanderwege am beliebtesten sind – und das deutschlandweit, wie die „Thüringer Allgemeine“ schreibt. Und die Route in Bad Tabarz hat sich durchgesetzt. Rund elf Kilometer ist der Weg lang: 350 Höhenmeter, Pfade, Kletterfelsen, Treppen, Infos über Gestein, Wurzelpassagen – und natürlich ein toller Ausblick erwarten dich hier.
Mehr aus Thüringen:
- Thüringen: Nach 66 Jahren – DDR-Traditionsbetrieb musste die Segel streichen
- Wetter in Thüringen: Neuste Prognosen lassen aufhorchen! „Ich sag es ungern“
- Tierheim in Thüringen: Obdachloser verliert Hund – jetzt versteht Tango die Welt nicht mehr
Was den Wanderweg noch berühmter machen soll und welcher Promi-Gast Mitte Oktober nach Bad Tabarz kommt, liest du bei der „Thüringer Allgemeinen“.